Renate Rath, geb. 1960 in Stendal
Nach der Schule hat Renate Rath den Beruf einer Krankenschwester gelernt und bis 1984 in diesem Beruf gearbeitet. 1984–1988 Theologiestudium in Erfurt, Vikariat und erste Pfarrstelle nach
der Ordination 1990 in Bad Dürrenberg. 1995 Wechsel in die Arbeit als Klinikseelsorgerin in einem Psychiatrischen Fachkrankenhaus und in einer Lungenfachklinik im Harz. In letzterer Klinik
beteiligt am Aufbau der Palliativstation und Mitarbeit dort, ebenso Aufbau und Leitung eines ambulanten Hospizdienstes, zuletzt innerhalb der Klinik seelsorge leitende Tätigkeit im Ethikkomitee
der Lungenfachklinik. Ihre erste Ehe bis Tod des Ehemannes 2016 ist Anlass für das Buch "Ein Halbes Ganzes werden". Durch eine zweite Liebe Umzug nach Bayreuth und Arbeit in der Klinikseelsorge im
Kulmbacher Klinikum von 2021 bis 2023, dem Beginn des Ruhestandes.
Verschiedene Veröffentlichungen zu den Themen Klinikseelsorge, Palliativ- und Hospizarbeit, Begleitung Sterbender und Trauernder, sowie in früheren Jahren religionspädagogische Texte.